| Ackerschachtelhalm | - Kieselsäurereich, verbessert die Spannkraft von Haut, Haaren, Nägeln
- fördert die Wundheilung
- die mineralisierende Eigenschaft wird bei Knochenbrüchen und Arthrose ausgenützt
- hilft entwässern
- bei leichter Verkühlung von Niere und Blase
|
| Alfalfa | - Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine,
- bei erhöhter, sportlicher Leistung,
- Rekonvaleszenz, Wachstum usw.
|
| Algen | - enthält Mineralstoffe und pflanzliche Schleime, gut bei allgemeiner Erschöpfung
- bei Mineralstoffmangel zur Abmagerung bei Fettleibigkeit (der quellende Schleim ist ein Magenfüller und daher Appetithemmer, hilft bei Abmagerungskuren)
|
| Ananas | - zur Gewichtsreduktion
- fördert die Verdauung
- bei Cellulite
|
| Artischocke | - Bitterstoffe, Lebermittel bei mangelhaftem Gallenfluß, fördert die Verdauung, den Fettabbau und entgiftet
|
| Baldrian | - stärkt die Nerven, beruhigt
- hilft bei Beklemmung, Ängstlichkeit und
- Schlafstörungen
|
| Bärentraube | - bei Infektionen der Harnwege, zur Entgiftung der Niere
|
| Boldo | - Leber- und Gallemittel, zur Stärkung der Leber
- bei Gallensteinen
- mild abführend
|
| Engelwurz | - bei Verdauungsbeschwerden
- gegen Blähungen – krampflösend
- reguliert die Menstruationsblutung
|
| Eukalyptus | - bei Infektionen der Atemwege, antiviral
- Halsschmerzen, Husten, Bronchitis, Schnupfen
|
| Faulbaum | - Abführmittel, das den Darm nicht reizt, stimulierend auf die Sekretion der
- Gallenblase bei Fettleibigkeit, Zellulitis
|
| Fenchel | - Blähungen, schwache Milchproduktion
|
| Indischer Flohsamen | - Schleimdroge, wirkt mild und schonend auf die Darmtätigkeit
- bei unregelmäßiger und träger Darmtätigkeit
- bei Mastdarmentzündungen, Hämorrhoiden, Fettleibigkeit, Gallengrieß
|
| Grüner Tee | - zum Fettabbau aus dem Gewebe zur Gewichtsreduktion
|
| Heidelbeere | - bei Durchfall, wirkt stopfend
|
| Hopfen | - Nervosität, Unruhe, Schlafschwierigkeiten
- Menstruationsbeschwerden und klimakterische Beschwerden
|
| Ingwer | - Übelkeit, Reisekrankheit und
- Verdauungsstörungen
|
| Klette | - bei unreiner Haut, “blutreinigend” und bei Akne
|
| Knoblauch | - bei arteriosklerotischen Beschwerden wie: Müdigkeit und Vergeßlichkeit bei Magen- und Darmstörungen bei Bluthochdruck bei erhöhtem Cholesterinspiegel, bei Infekten und Durchfall antiseptisch für Lunge und Gedärme
|
| Kurkuma | - bei Leberreizung
- bei Gallensteinen und Trägheit der Galle
- Gärgase im Darm, bei Luftschlucken
- bei Gelenksentzündungen
- bei schwacher Milchproduktion
|
| Lavendel | - ausgleichend, beruhigend bei Nervosität
- bei Husten
|
| Lindensplint | - bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen
- beruhigend, krampflösend und gefäßerweiternd
- bei Kopfweh, leichten Herzbeschwerden
|
| Löwenzahn | - Leberkraut, unterstützt die Leber und fördert die Gallensekretion
- verbessert die Durchblutung des Bindegewebes
- harntreibend
- günstiger Einfluß bei Gallensteinen
|
| Melisse | - bei Nervosität
- bei nervösen Magen- und Darmbeschwerden
- bei Infekten wirkt Melisse antiviral
|
| Mistel | - wirkt blutdruckausgleichend
|
| Mutterkraut | |
| Pampelmuse | - zur Gewichtsreduktion
- bei Verstopfung
|
| Papaya | - zur Gewichtsreduktion
- fördert die Verdauung
- bei schmerzhafter Zellulitis
|
| Rosmarin | - bei niederem Blutdruck, wirkt anregend
- gallenflußfördernd
|
| Roßkastanie | - zur unterstützenden Behandlung
- bei Venenbeschwerden, Hämorrhoiden
|
| Salbei | - bei Magen- und Darminfekten
- wirkt schweißregulierend
- bei Nachtschwitzen in den Wechseljahren
|
| Silberweide | - bei Gelenksschmerzen
- bei Fieber
|
| Schafgarbe | - “Frauenkraut” bei Menstruationsbeschwerden
- bei Verdauungsstörungen, Blähungen oder Völlegefühl
- desinfizierend, entzündungswidrig, krampflösend
- bei Venenentzündung
|
| Schwarze Johannisbeere | - unterstützende Wirkung bei Rheuma und Gicht
- bei Asthma
- hormonregulierend im Wechsel
- bei Akne regt die Entwässerung an
|
| Soja Lecithin | - bei geistiger Ermüdung und Überarbeitung zur unterstützenden Behandlung
- bei erhöhten Blutfetten
|
| Tausend Guldenkraut | - unterstützt die Produktion der Magensäfte
- bei schwerer Verdauung
- bei Appetitmangel
|
| Thymian | - bei akuter und chronischer Bronchitis, bei Hustenanfällen zur Milderung von asthmatischen Anfällen, belebende Wirkung auf den Verdauungstrakt: appetitanregend, Gärungserscheinungen und krampfartige Beschwerden werden beseitigt, übelriechender dünner Stuhlgang normalisiert
|
| Weinrebe (Rot) | - zur unterstützenden Behandlung bei venösen Zirkulationsbeschwerden
|
| Weißdorn | - bei Herzbeschwerden (Altersherz),bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Krampfzuständen
|
| Weizenkeimöl | - bei Schwächezuständen, bei Entzündungen, bei erhöhten Blutfettwerten
|
| Wildes Stiefmütterchen | - “Königin der Haut”, bei allen Hautproblemen
- bei allergischem Husten
- bei Heuschnupfen
|