Medikamente bei Kälte

Bei längeren Kälteepisoden sind für den Transport und die Aufbewahrung der Medikamente gewisse Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Auf Medikamente, welche bei Raumtemperatur gelagert werden müssen, hat eine Kälteexposition von ein paar Stunden keinen Einfluss auf Stabilität und Qualität. Das Gefrieren muss jedoch vermieden werden, was insbesondere für flüssige Zubereitungen gilt. Tabletten und Kapseln können durch Frost…

Details

Die richtige Händedesinfektion

Die richtige Desinfektion der Hände ist mit dem Corona Virus zum alltäglichen Begleiter geworden. Vor allem nach dem einkaufen sollten die Hände besonders gut desinfiziert werden. Denn die Hände berühren Nahrungsmittel und das Gesicht. So können gefährliche Viren in den Körper kommen. Diese machen uns dann krank. Besonders wenn die Tage kürzer werden und auch die…

Details

Grippeimpfung – Schützen Sie sich jetzt

Jetzt ist der beste Moment, sich gegen Grippe zu schützen! Denn das Corona Virus kann ganz leicht mit einer Grippe verwechselt werden. Aus diesem Grund ist es besonders in der jetzigen Situation besonders wichtig sich zu schützen. Außerdem verläuft auch eine Grippe nicht immer harmlos: Im Jahr 2017 kam es zu 15.612 stationären Aufenthalten im Spital. In zahlreichen…

Details

Mit dem Herbst kommt der Schnupfen

Alle Jahre kommt er wieder: Auf die kühlen Herbsttage folgt eine Schnupfenwelle. Verwunderlich ist das nicht wirklich. Der Körper kann sich dem Temperaturumschwung nicht schnell anpassen, wie ihn das Wetter bereit hält. Der Herbstanfang 2020 ist jetzt s schon typisch: Sommerlich und kalte Tage wechseln sich ab, die Tages- und Nachttemperaturen klaffen auseinander. Dieses Jahr kommt…

Details

Reiseapotheke für den Urlaub

Sind Sie auch schon im Reisefieber? Trotz Corona überlegen zahlreiche Österreicher in den Urlaub zu fahren. Aber was genau müssen Sie beachten? Und welche Must-Haves sollten in Ihrer Reiseapotheke auf keinen Fall fehlen? Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung Ihrer ganz persönlichen Reiseapotheke! Viele wollen sich trotz der aktuellen Lage nicht von Ihren Urlaubsplänen abbringen…

Details

Sonnentipps für das gesunde Sonnenbad

Nicht nur der richtige Sonnenschutz und die passende Sonnencreme sind wichtig, auch in den Schatten zu gehen und die Sonneneinstrahlung regelmäßig zu verlassen kann Ihrer Haut etwas Gutes tun. Wir geben Ihnen wichtige Sonnentipps für das sichere und gesunde Sonnenbad. Unsere Sonne hat sehr viel Kraft, diese sollten wir nicht unterschätzen. Die Sonneneinstrahlung kann gefährlich…

Details

Wie finde ich den richtigen Selbstbräuner?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Haut zu bräunen. Beginnend bei der wasserlöslichen Bräunungscreme, welche durch Wasser einfach abwaschbar ist. Diese eignet sich für die kurzfristige Bräune, beispielsweise fürs Ausgehen am Abend. Darüber hinaus bieten wir auch Möglichkeiten der permanenten Bräunung. Diese Mittel greifen in die obersten Hautschichten ein und die Haut färbt sich von…

Details

Wie komme ich zu meinen Medikamenten?

Wie komme ich zu meinen Medikamenten? Patient kommt in die Ordination: Dort bekommt er nach Konsultation mit dem Arzt das Rezept, das er dann in seiner selbst gewählten Apotheke einlöst. FAX, E-Mail: Patient meldet sich telefonisch beim Arzt und bittet um ein Rezept für seine Medikamente. Der Arzt stellt dann das Rezept aus und schickt…

Details

Aktuell: Corona-Virus

Wie können wir das Risiko verhindern uns mit dem Coronavirus zu infizieren? Dazu sind einige Grundregeln zu beachten: Gesichert gilt, dass das Virus über eine Tröpfchen- und/oder eine Schmierinfektion übertragen werden kann. Obwohl noch viele Fragen offen sind, geht man mittlerweile davon aus, dass dies über Körperflüssigkeiten erfolgt. Auch ist der Zeitraum der höchsten Ansteckungsgefahr…

Details

Erfolgreich Rauchfrei

Raucherentwöhnung mit Nikotinersatz: So geht’s! Als Raucher sind Sie an einen gleich bleibenden Nikotinspiegel im Blut oder an Nikotinzufuhr zu bestimmten Zeiten gewöhnt. Bei der Raucherentwöhnung sinkt die Nikotinkonzentration im Blut ab. Starkes Rauchverlangen und Entzugserscheinungen, wie Nervosität und Reizbarkeit sind die unangenehmen Folgen. Hier besteht große Gefahr, dass alle guten Vorsätze über Bord geworfen…

Details